Die Ayurveda-Anwendungen im Überblick
Abhyanga
Ganzkörpermassage
Sanfte, heilsame Hände und reines, warmes Öl umspielen die Haut und lassen Sie versinken, in einen Zustand der Schwerelosigkeit und der völligen Entspannung.
Vom höchsten Punkt des Kopfes bis hinab zu den Zehenspitzen wird Ihr gesamter Körper massiert, um die feinstoffliche Energie wieder ins “Fließen” zu bringen.
Vielleicht erfahren auch Sie, was es bedeutet völlige Geborgenheit in sich selbst zu finden.
Mukabhyanga
Gesichts- und Kopfmassage
Diese ayurvedische Gesichtsbehandlung lässt Kummer- und Sorgenfalten einfach verblassen. Mit duftendem Gesichtsöl und liebevoller Achtsamkeit werden Gesicht, Hals, Nacken, Kopf und Oberkörper massiert. Vergessen Sie den Alltag und erwachen Sie mit einem Lächeln auf Ihrem Gesicht.
Petabhyanga
Rückenmassage
Eine tiefenwirksame Massage, vom Kreuzbein ausgehend, über den gesamten Rücken bis hinauf zum Scheitelpunkt des Kopfes. Körperliche und emotionale Überbelastung kann zu Verspannungen und Blockaden führen, die sich in der Muskulatur und im Gewebe verhärten. Mit der Petabhyanga können diese Blockaden gelöst werden, um die Energie wieder kraftvoll durch Ihre Wirbelsäule strömen zu lassen. Gestärkt und vom Ballast befreit, treten Sie wieder ins Leben zurück.
Upanahasveda
Rückenmassage mit Kräuterpackung und Wärmeauflage
Um Sie wieder völlig aufzurichten kann die vorausgehende Rückenmassage durch eine spezielle Packung und eine wohltuende Wärmeauflage erweitert werden. Spüren Sie der
Petabhyanga noch etwas nach und genießen Sie die wohlige Wärme, die nicht nur den Rücken, sondern auch das Herz erfüllt.
Padabhyanga
Fuß- und Beinmassage
Nach einem warmen Fußbad mit edlen Essenzen und Blütenblättern werden die Beine vom Oberschenkel bis hinab zu jedem einzelnen Zeh mit warmem Öl/Ghee massiert. Die Padabhyanga unterstützt Sie bei körperlicher Erschöpfung, Nervosität und Schlafstörungen.
Der feinstoffliche Energiefluss wird angeregt und verhilft Ihnen zur Harmonisierung und Erdung, so dass Sie wieder fest im Leben stehen können.
Garshan
Ölfreie Ganzkörpermassage
Mit rohseidenen Handschuhen wird der gesamte Organismus vitalisiert und die Stoffwechselvorgänge werden angeregt. Eine ölfreie Behandlung, die sich durch kräftige, durchblutungsfördernde Streichungen zum Abbau von Gift- und Schlackenstoffen und zur Kräftigung des Bindegewebes eignet. Auch eine ideale Cellulite-Behandlung, die Sie zu Hause weiterführen können. Schenken Sie Ihrem Körper jeden Tag ein paar “Streich(el)einheiten”.
Udvartana
Ganzkörpermassage mit Kräuterpulver
Diese dynamische Ganzkörpermassage wird mit speziellen Kräuterpulvern ausgeführt, um den Stoffwechsel anzuregen und ganzheitlich zu vitalisieren. Alte Haut und alte Muster werden gründlich “abgeschrubbt” und neuer Schwung in Körper, Geist und Seele gebracht.
Erleben Sie Ihre Haut danach seidenweich und streichelzart.
Pinda Sveda
Kräuterstempelbehandlung
Diese Stempel werden je nach Anwendung mit entsprechenden Kräutern, Früchten, Gewürzen und Getreide befüllt und zu “Säckchen” verschnürt, die in Öl getränkt und erhitzt werden. Sie können punktuell auf Gelenken, Muskeln und Verhärtungen eingesetzt, oder in einer Massage als Regenerationsbehandlung zur Gewebestraffung und Zellerneuerung verwendet werden. Im Kampf gegen die kleinen “Problemzonen”, haben sich duftende Zitronen-Kokos-Stempel gut bewährt.
Shirodhara
Stirnölguss
Warmes, fließendes Öl, das in bestimmten Bahnen laufend, sich stetig über Ihre Stirn ergießt und Sie so in tiefe geistige Ruhe trägt. Der Stirnguss wird bei vegetativen Störungen und Erschöpfung angewendet. Auf Sie persönlich abgestimmte Wiederholungen der Behandlung sind hier Vorraussetzung.
Nach einer ayurvedischen Kur, ist der Shirodhara ein wundervoller Abschluss.
Shirodhara - Edelstein
Behandlung mit einem Edelstein
An Stelle des Öls wird ein von Ihnen ausgewählter Edelstein verwendet. Er begleitet Sie auf Ihrer Reise und schmiegt sich wie von selbst an Ihre Stirn.Seine stete Bewegung wird Sie in ganz besonderer Weise berühren und Ihnen vielleicht einen Blick hinein zu Ihrem “wahren” Selbst erlauben.